Beschreibung
Neben berühmten Tanzliedern wie „Sur le pont d´Avignon“ und „Zum Tanze, da geht ein Mädel“ sind es vor allem die Tänze berühmter Komponisten, die den Kalender prägen. Dabei darf natürlich der Walzerkönig nicht fehlen und zwei der Tänze aus „Rosen aus dem Süden“ von Johann Strauß machen Lust auf das Tanzen. Aber auch „Brüderchen, komm tanz mit mir“ aus der Oper Hänsel und Gretel, „Das klinget so herrlich aus der Zauberflöte, „Anitras Tanz“ aus der Peer-Gynt-Suite von Edvard Grieg und der berühmte Walzer in A-Dur von Johannes Brahms bringen Ihr Instrument zum Schwingen. Und auch dieses Jahr ist wieder ein berühmter Tango dabei: Der Name „Por una cabeza“ ist zwar nicht bekannt, aber den Refrain werden Sie garantiert erkennen.
- Gavotte I aus der Suite Nr. 3 D-Dur
- Hava Nagila (Neues Arrangement 2023)
- Anitras Tanz
- Walzer Nr. 15 (Brahms)
- Brüderchen, komm tanz mit mir (E. Humperdinck)
- Zum Tanze, da geht ein Mädel
- Por una cabeza (C. Gardel)
- Rosen aus dem Süden – 1. Walzer (J. Strauß)
- Gavotte II aus der Suite Nr. 3 D-Dur
- Sur le pont d´Avignon
- Rosen aus dem Süden – 2. Walzer (Johann Strauß)
- Das klinget so herrlich aus der Oper „Die Zauberflöte“ (Wolfgang Amadeus Mozart)