Beschreibung
Ursprünglich für zwei Geigen, Hörner oder andere Instrumente komponiert, entfalten Sie ihre Faszination hier auch auf zwei Veeh-Harfen oder – mit dem beiliegenden Notenheft – in der Kombination von Veeh-Harfe und einem anderen Instrument im Violinschlüssel. Dabei ist dann vielleicht erst einmal ungewohnt, dass man mit der Veeh-Harfe fast ausschließlich einstimmig spielt, aber genau so müssen die Stücke klingen und der Vorteil ist, dass man sich umso mehr auf das gemeinsame Musizieren konzentrieren kann.
- Duett Nr. 2 für Flöten – Andantino (August Kühnel)
- Duett Nr. 10 für Hörner – Andante (W. A. Mozart)
- Duett Nr. 11 für Hörner – Menuett (W. A. Mozart)
- Duett Nr. 1 für Gitarre und Flöte – Contre Danse (J. G Arnold)
- Duett Nr. 2 für Violinen – Allemande (A. Diabelli)
- Duett Nr. 6 für Violinen – Scherzo (Charles-Auguste de Bériot)
- Duett Nr. 6 für Violoncelli – Barcarole (J. B. Groß)
- Duett Nr. 8 für Hörner – Andante (O. Franz)
- Duett Nr. 2 für Violinen – Langsam (R. Fuchs)
- Duetto III für Mandolinen – Minuetto (C. Murnier)
Weitere Einzeltitel dieser Mappe: „Duett Nr. 11 für Hörner - Menuett (W. A. Mozart)“, „Duett Nr. 2 für Flöten - Andantino (August Kühnel)“, „Duett Nr. 10 für Hörner - Andante (W. A. Mozart)“, „Duett Nr. 2 für Violinen - Allemande (A. Diabelli)“, „Duett Nr. 1 für Gitarre und Flöte - Contre Danse (J. G Arnold)“, „Duett Nr. 8 für Hörner - Andante (O. Franz)“, „Duett Nr. 6 für Violoncelli - Barcarole (J. B. Groß)“, „Duett Nr. 6 für Violinen - Scherzo (Charles-Auguste de Bériot)“, „Duetto III für Mandolinen - Minuetto (C. Murnier)“ und „Duett Nr. 2 für Violinen - Langsam (R. Fuchs)“